- Länge wählbar: 5m,10m,15m, 20m, 25m, 40m, 50m
- hochwertiges Heizkabel LINOtherm
- schützt Wasserleitungen & Dachrinnen bis -45°C
- Leistungsstark mit 20 W/m
- mit Thermostat, IPX-7 - Schutz gegen Wasser
- unser Dachrinnen-Profi von VOSS.eisfrei



Für kalte Tage heiß empfohlen. VOSS.eisfrei Heizkabel "Classic" schützt zuverlässig bis -45° Celcius Wasserleitungen und Wasserabläufe. Das VOSS.eisfrei Linotherm Profi-Dachrinnen-Heizkabel wurde speziell für Dachrinnen entwickelt und ist leistungsstark mit 20 Watt pro Meter, inklusive energiesparendem Thermostat.
Kostenlos beraten lassen!
Wir helfen gerne!
Heizkabel & Zubehör
Ein Heizkabel ist ein flexibles Kabel, das zur Erzeugung von Wärme eingesetzt wird. Es wandelt elektrische Energie in Wärme um. Diese Wärme wird gleichmäßig entlang des Kabels abgegeben, um z. B. Rohre oder Dachrinnen vor Frost zu schützen. Heizkabel bieten Frostschutz und helfen, Energiekosten zu sparen, indem sie aufgrund des integrierten Thermostats nur bei Bedarf aktiv sind.
Wir führen zwei Arten von Heizkabeln, welche mit einem Thermostat ausgestattet sind: Begleitheizungen für Wasserleitungen und Dachrinnenheizkabel.
Begleitheizungen für Wasserleitungen schützen Ihre Rohrleitungen vor dem Einfrieren. Sobald die Temperatur unter +3°C sinkt, aktiviert das integrierte Thermostat den Heizvorgang. Bei Erreichen von +13°C wird die Heizung automatisch abgeschaltet. Dachrinnenheizkabel halten Dachrinnen frei von Schnee und Eis. Auch diese verfügen über ein integriertes Thermostat, das den Heizvorgang bei einer Temperatur unter +3°C aktiviert und bei +12°C automatisch beendet.
Unsere Heizkabel sind ideal für Rohrleitungen und Dachrinnen um ein Einfrieren zu verhindern. Durch den Einsatz von Heizkabeln schützen Sie Ihre Rohrsysteme effizient vor Schäden durch Frost und Ausfallzeiten, was langfristig Kosten spart und Ihre Betriebssicherheit erhöht.
Eine Rohrbegleitheizung benötigen Sie immer dann, wenn Ihre Rohrleitungen vor Frost geschützt werden müssen. Für einen effizienten Betrieb und Sicherheit ist eine fachgerechte Installation unerlässlich.
Die genaue Wärmeabgabe eines Heizkabels hängt von der Leistung und den Umgebungsbedingungen sowie der Art der Isolierung des Heizkabels ab. Moderne Heizkabel sind so entwickelt, dass sie effizient und gleichmäßig heizen, ohne Überhitzung zu riskieren, da sie mittels des eingebauten Thermostats automatisch abschalten.
Folgende Schritte sind durchzuführen: Ermitteln Sie die benötigte Länge am Verlegungsort, bereiten Sie die Fläche / das Rohr vor, verlegen Sie das Kabel, stellen Sie den Stromanschluss her und testen Sie abschließend die Funktion.
Mit der richtigen Installation gewährleisten Sie eine zuverlässige und energieeffiziente Heizlösung.
Das VOSS.eisfrei Heizkabel bietet Ihnen eine zuverlässige und energieeffiziente Lösung, um Frostschäden an Wasserrohren zu verhindern. Die VOSS.eisfrei Dachrinnenheizungen LINOtherm halten Ihre Dachrinnen frei von Eis und Schnee und können auch an Wasserrohren eingesetzt werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Vertrauen Sie auf VOSS.eisfrei und sichern Sie sich eine Frostschutzlösung für Ihre Anlagen!
Länge des Heizkabels
Rohrbegleitheizungen und Dachrinnen-Heizkabel dürfen weder gekürzt noch verlängert werden, weshalb die Ermittlung der benötigten Länge sehr wichtig ist. Bei den Rohrbegleitheizungen bringen Sie auch die empfohlene Isolierung an, damit Sie eine effiziente und zuverlässige Wärmeabgabe an das Wasserrohr erreichen.
Regelmäßige Überprüfung
Bitte überprüfen Sie das Kabel regelmäßig auf Schäden, um Funktionsausfälle zu vermeiden. Achten Sie dabei besonders auf die Isolierung und die Befestigung des Heizkabels. Bei Dachrinnen-Heizkabel achten Sie auch an den Biegungen darauf, dass das Kabel nicht beschädigt wurde. Nutzen Sie hier den empfohlenen Knickschutz.
Platzierung des Thermostats
Beachten Sie, dass das integrierte Thermostat an der kältesten Stelle Ihres Wasserrohres anliegen soll.
Installationstemperatur
Die Installation Ihrer Rohrbegleitheizung sollte bei Temperaturen über +5°C stattfinden.
Schutzklasse
Die VOSS.eisfrei Rohrbegleitheizungen und LINOtherm Dachrinnenheizungen weisen die Schutzklasse IP X7 auf.
Zubehör
Für die Dachrinnenheizungen LINOtherm bieten wir einen Knickschutz und auch Abstandshalter an. Für die VOSS.eisfrei Rohrbegleitheizungen finden Sie Alu-Klebefolien und Isolierband.
Dicke der Isolierung
Bitte beachten Sie, dass Sie die angegebene Stärke der Isolierung nicht überschreiten, um ein Überhitzen zu vermeiden.
VDE-Prüfung
Einige unserer VOSS.eisfrei Rohrbegleitheizungen sind VDE geprüft.