Schermaschinen für Pferde

  • leistungsstarke Schermaschinen für Pferde und Ponys
  • ideal für die präzise Voll-, oder Teilschur geeignet
  • verschiedene Modelle und Hersteller für alle Anforderungen
  • besonders laufruhige Maschinen auch für sensible Pferde
  • gründliches Scheren, ermüdungsarmes arbeiten, griffige Formen
  • stumpfe Schermesser? Nutzen Sie unseren Schermesser-Schleifservice!

Zu Faq und Tipps springen

Persönliche Beratung

Produkte

Häufig gestellte Fragen zu Schermaschinen für Pferd (FAQ)

Wie gewöhnte ich mein Pferd an die Schermaschine?

Ermöglichen Sie es dem Pferd, sich zunächst mit dem Geräusch und den Vibrationen vertraut zu machen und gewöhnen es so langsam an die Schermaschine. Beginnen Sie danach mit kurzen Berührungen an unempfindlichen Stellen wie der Kruppe, dem Rumpf oder dem Hals und steigern Sie die Dauer allmählich.

Welche Art Schermaschine ist die richtige für mein Pferd?

Fellstärke, Häufigkeit der Schur und Körpergröße des Pferdes wirken sich auf die Wahl der Schermaschine für Ihr Pferd aus. Achten Sie auf eine leistungsstarke Maschine mit scharfen Messern für ein schonendes und effizientes Scherergebnis. Sowohl Akku- als auch Netzbetriebene Schermaschinen haben Ihre Vorteile. Akku-Maschinen sind flexibel und ideal für unterwegs, während Netzbetriebene Schermaschinen meist mehr Power haben. Profitieren Sie von unserem großen Sortiment an Pferde-Schermaschinen, Marken wie VOSS.farming, Aesculap, Heininger, Kerbl und Lister sind bei uns erhältlich.

Wenn Sie Ihr Pferd bereits an die Schermaschine gewöhnt haben, fangen Sie am besten langsam mit den weniger empfindlichen Stellen wie der Kruppe, dem Rumpf oder dem Hals an. Wählen Sie einen ruhigen Ort und scheren Sie immer gegen den Strich. Achten Sie auf empfindliche Stellen Ihres Pferdes und machen Sie Pausen. Reinigen und Ölen Sie die Schermaschine während der Schur regelmäßig, damit sich weder Schmutz noch Haare zwischen die Messer setzen und zu einem Überhitzen der Maschine führen.

Meist genügt es, Ihr Pferd im Herbst und Winter zu scheren. Da jedes Pferd einzigartig ist - ebenso wie sein Fell - hängen Häufigkeit und Intervalle der Schur davon ab, wie schnell das Fell wächst und wie stark Ihr Pferd schwitzt. Bei viel Bewegung oder intensivem Training kann eine zusätzliche Schur im Frühling jedoch ebenfalls sinnvoll sein.


Bei den Schermustern unterscheidet man zwischen der Vollschur, bei der das ganze Pferd geschoren und weiteren Schermustern wie der Jagdschur, Deckenschur, Chaser-Schur, Irish Schur, Trace-Schur und Bib-Schur, bei denen nur bestimmte Teile des Pferdes geschoren werden.


Ein geschorenes Pferd sollte unabhängig vom gewählten Schermuster bei kühleren Temperaturen oder wechselhaftem Wetter immer eingedeckt werden, um Erkältungen vorzubeugen. Passende Pferdedecken wie beispielsweise Outdoordecken, Winterdecken oder Abschwitz- und Transportdecken finden Sie ebenfalls in unserem Onlineshop

Warum eine Schermaschine für Pferde kaufen von VOSS.farming?

Voss.farming Logo

Ihre Pferde und deren Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Bei den VOSS.farming Pferdeschermaschinen kommt unser Engagement, unser Fachwissen und all unsere Kompetenz zusammen.

Wir bieten sowohl Akkuschermaschinen als auch netzbetriebene Schermaschinen für Pferde an.  Darunter Produkte von VOSS.farming, wie zum Beispiel die netzbetriebene Schermaschine Art. 85307 oder die Akku-Schermaschine Art. 85345 sowie Geräte von anderen Markenherstellern.


Qualität, die überzeugt: VOSS.farming setzt auf langlebige Maschinen und eine robuste Verarbeitung, damit Sie auch für die verschiedensten Anforderungen zuverlässige Ergebnisse erzielen.


VOSS.farming:

  • Unsere Schermaschinen sind zumeist mit umfangreichem Zubehör versehen, oft auch mit einem Gutschein für das erste Schleifen der Schermesser.
  • Wir führen eine Vielzahl an Ersatzteilen und
  • wir bieten einen Reparaturservice für unsere Schermaschinen und die Maschinen einiger Markenhersteller an.
  • Selbstverständlich können Sie Schermesser auch bei uns Schleifen Für welche Schermesser dies möglich ist, finden Sie hier:

Sortiment:

Unabhängig davon, ob Sie eine Schermaschine für Anfänger oder Profis benötigen oder ob Sie eine Akku- oder netzbetriebene Schermaschine bevorzugen: In unserem Sortiment an Schermaschinen finden Sie ein Gerät, welches für Ihre Anforderungen geeignet ist. Dank des umfangreichen Zubehörs können Sie Ihre Maschine ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.

Ihre persönliche Beratung zu Schermaschinen für Pferde:

Unser erfahrenes Team steht Ihnen gern zur Seite, um die für Ihre Anforderungen und Situation passende Pferdeschermaschine zu finden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Nachhaltigkeit: 

VOSS.farming setzt auf langlebige Materialien und eine robuste Verarbeitung, damit Sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse erzielen. Unsere Maschinen sind wartungsfreundlich und bieten einfache Reinigung sowie langlebige Klingen, die mühelos ausgetauscht oder geschärft werden können. Mit VOSS.farming wählen Sie Qualität, Komfort und Effizienz – für eine gleichmäßige Schur und ein zufriedenes Pferd.

Praxis-Tipp: Schermaschinen für Pferde

Gewöhnung des Tieres

Bitte beachten Sie, dass es für eine stressfreie und erfolgreiche Schur Ihres Pferdes wirklich bedeutsam ist, dass Ihr Tier an das Geräusch und die Vibrationen der Schermaschine gewöhnt ist, damit es während der Schur auch entspannt bleibt. Wir helfen Ihnen dabei, eine Schermaschine für geräuschempfindliche Pferde zu finden, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf

 

Sauberkeit des Pferdes

Gleichsam wichtig - auch für die Lebensdauer Ihrer Schermaschine - ist es, dass das Fell Ihres Lieblings tatsächlich sauber und auch trocken ist. Schmutzpartikel können die Schermesser blockieren und die Maschine überhitzen. Im schlimmsten Fall könnte sogar der Motor blockieren.

 

Schermaschinen für besondere Felltypen

Bei Pferden mit besonderen Fellausprägungen - sei es langes Fell, dichte Unterwolle, oder das Cushing Syndrom - empfehlen wir leistungsstarke Schermaschinen, die auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos meistern. Gerne beraten wir Sie zu Cushing Schermaschinen und auch zu speziellen Schermessern mit einem größeren Zahnabstand, die das Fell beim ersten Scheren leichter durchdringen. Anschließend kann auf Wunsch eine zweite Schur mit den Originalmessern durchgeführt werden. Besonders bei empfindlichen Pferden sorgt diese Methode für mehr Entspannung. Sprechen Sie uns an – wir finden eine Lösung für Ihr Pferd!

 

Mähne und Fesselbehang

Für das Scheren von Fesselbehängen / Kötenhaaren sind Schermaschinen weniger gut geeignet. Die Haare an Fesselbehang und Mähne unterscheiden sich nicht nur in der Länge, sondern auch der Struktur von dem Haar am Pferdekörper. Wir empfehlen, den Fesselbehang mit einer speziellen Schere oder einem Trimmer zu kürzen.