Zur Nutzung des Newsletter-Formulars ist Ihre Einwilligung in Google reCAPTCHA erforderlich (wird zum Spam-Schutz eingesetzt).
Zu den Cookie-Einstellungen
Effizientes Scheren mit kraftvollen Schermaschinen und Zubehör von Voss.farming – für Pferde, Rinder, Schafe und Kleintiere.
günstige Preise sofort lieferbar große Auswahl auf Lager Fachberatung
Schermaschinen
- große Auswahl an hochwertigen Schermaschinen
- für Großtiere wie Pferde, Rinder und auch Kleintiere geeignet
- präzise und leistungsstark für optimale Schurergebnisse
- verschiedene Modelle und Hersteller für alle Anforderungen
- entdecken Sie auch unser passendes Zubehör für Schermaschinen
- stumpfe Schermesser? Nutzen Sie unseren Schermesser-Schleifservice!
Persönliche Beratung

Kostenlos beraten lassen!
Wir helfen gerne!
Kategorie
Schermaschinen
Produkte

Häufig gestellte Fragen zu: Schermaschinen (FAQ)
Eine Schermaschine ist ein leistungsstarkes elektrisches Gerät, das speziell zum Schneiden oder Kürzen von Haaren, Wolle oder Fell entwickelt wurde. Sie ist mit robusten Klingen und einem starken Motor ausgestattet, was einen sauberen und gleichmäßigen Schnitt ermöglicht – ohne Ziepen.
Schermaschinen werden vor allem in der Tierpflege eingesetzt. Sie eignen sich besonders zum Scheren von Tieren wie Schafen, Pferden, Rindern sowie Haustieren wie Hunden oder Katzen. Mit ihnen lässt sich das Fell schnell und präzise kürzen, was sowohl für die Hygiene als auch das Wohlbefinden der Tiere wichtig ist.
Eine Schermaschine eignet sich besonders gut für Tiere mit dichtem oder langem Fell und Wolle, wie Schafe, Pferde, Hunde oder Rinder. Je nach Modell sind Schermaschinen speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Tierarten abgestimmt. Für Pferde und Hunde gibt es beispielsweise leichtere Maschinen, die präzise Schnitte ermöglichen, während robustere Geräte ideal für das Scheren von Schafen oder Rindern sind. Mit der richtigen Schermaschine sorgen Sie für optimale Fellpflege Ihres Tieres.
Bei der Wahl der richtigen Schermaschine sind Verwendungszweck, Leistung, Lautstärke, Material, Art der Reinigung und bei akkubetriebenen Schermaschinen die Akkulaufzeit wichtig.
- Verwendungszweck: Wollen Sie Haare trimmen, Fell schneiden oder Wolle scheren? Für welche Körperregion soll die Maschine genutzt werden? Je nach Einsatzgebiet gibt es spezielle Schermaschinen - Profitieren Sie von unserem großen Sortiment. Schermaschinen der Marken farming, Aesculap, Akkurata, Durati, Exacta, Favorita, Heininger, Kerbl und Lister sind bei uns erhältlich. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne.
- Leistung: Achten Sie auf die Leistung der Maschine in Watt. Für dickes Haar oder größere Flächen ist eine leistungsstärkere Maschine empfehlenswert.
- Akkulaufzeit: Wenn Sie unterwegs oder ohne Steckdose schneiden möchten, ist ein Akku entscheidend. Überprüfen Sie die Akkulaufzeit und ob ein Schnellladegerät mitgeliefert wird.
- Lautstärke: Ist Ihnen eine leise Arbeitsweise wichtig? Einige Modelle sind besonders geräuscharm, was insbesondere bei Pferden wichtig sein kann. Wir helfen Ihnen dabei, eine Schermaschine für geräuschempfindliche Pferde zu finden, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf
- Material: Hochwertige Schermaschinen bestehen aus robusten Materialien und haben langlebige Klingen.
- Reinigung: Eine einfache Reinigung ist wichtig, um die Hygiene zu gewährleisten.
Beachten Sie die Sauberkeit des Fells, die Gewöhnung an die Schermaschine, die eigene Sicherheit, die Vorgehensweise, das Reinigen und Ölen der Maschine.
- Sauberkeit: Stellen Sie zunächst sicher, dass das Fell des Tieres sauber und trocken ist, bevor Sie mit der Schur beginnen.
- Vertrautheit: Wir empfehlen Ihnen, Ihr Tier langsam an die Schermaschine zu gewöhnen.
Beginnen Sie die Schur mit kurzen Berührungen an unempfindlichen Stellen – bei Pferden wären dies die Kruppe, der Rumpf oder der Hals – und steigern Sie die Dauer allmählich. So ermöglichen Sie Ihrem Tier, sich mit dem Geräusch und der Vibration der Schermaschine vertraut zu machen. - Eigene Sicherheit: Tragen Sie eine Schutzbrille und halten Sie Ihre Finger stets fern von den Klingen.
- Vorgehensweise: Beim Arbeiten mit der Schermaschine ist es ratsam, sie langsam und gleichmäßig über das Fell zu führen. Eine Übung an einem kleinen Abschnitt kann dabei helfen, das Gefühl für die richtige Handhabung zu bekommen.
- Reinigung und Ölen: Vergessen Sie nicht, die Schermaschine regelmäßig zu reinigen und zu ölen, um sie in einem einwandfreien Zustand zu halten.
Wir unterscheiden bei Schermaschinen zwischen kabelgebundenen Schermaschinen, Akku-Schermaschinen, Profi-Schermaschinen, Mini-Schermaschinen (Trimmer) und tierartspezifischen Schermaschinen.
- Kabelgebundene Schermaschinen:
- Vorteile: Diese Maschinen haben eine konstante Leistung, da sie direkt ans Stromnetz angeschlossen sind. Sie eignen sich gut für längere Schersitzungen, ohne dass die Akkulaufzeit ein Problem darstellt.
- Nachteile: Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit durch das Kabel kann in manchen Situationen hinderlich sein.
- Akku-Schermaschinen:
- Vorteile: Sie bieten maximale Bewegungsfreiheit, da sie kabellos sind. Ideal für schwer zugängliche Stellen oder den Außeneinsatz.
- Nachteile: Die Akkulaufzeit ist begrenzt, und die Leistung kann mit sinkendem Akkustand nachlassen. Viele Modelle bieten jedoch leistungsstarke Akkus, die für längere Einsätze ausreichen.
- Profi-Schermaschinen:
- Vorteile: Diese Maschinen sind besonders leistungsstark und für den intensiven, täglichen Einsatz konzipiert. Sie haben oft verschiedene Aufsätze und Klingen für unterschiedliche Felltypen und -längen.
- Nachteile: Sie sind meist teurer und schwerer als andere Modelle.
- Mini-Schermaschinen (Trimmer):
- Vorteile: Ideal für Detailarbeiten und kleinere Flächen, wie Pfoten, Ohren oder das Gesicht. Sie sind leicht, kompakt und ermöglichen präzises Arbeiten.
- Nachteile: Sie sind nicht für große Flächen oder dichtes Fell geeignet.
- Tierartspezifische Schermaschinen:
- Vorteile: Einige Modelle sind speziell für bestimmte Tierarten konzipiert, so unterscheidet sich eine Hundeschermaschine deutlich von einer Pferde-, Rinder oder von einer Schafschermaschine. Diese Geräte sind an die speziellen Bedürfnisse der jeweiligen Fell- oder Wollstruktur angepasst.
- Nachteile: Sie sind oft weniger vielseitig, da sie auf eine bestimmte Anwendung ausgelegt sind.
Warum eine Schermaschine kaufen von VOSS.farming?

Ihre Tiere und deren Wohlbefinden liegen uns am Herzen. Bei den Schermaschinen aus unserem Sortiment kommen unser Engagement, unser Fachwissen und all unsere Kompetenz zusammen.
Unser Sortiment umfasst nicht nur Akkuschermaschinen, sondern auch netzbetriebene Schermaschinen der Marke VOSS.farming sowie anderer Markenherstellern.
Qualität, die überzeugt: VOSS.farming setzt auf langlebige Maschinen und eine robuste Verarbeitung, damit Sie auch für die verschiedensten Anforderungen zuverlässige Ergebnisse erzielen.
VOSS.farming:
- Unsere Schermaschinen sind zumeist mit umfangreichem Zubehör versehen, oft auch mit einem Gutschein für das erste Schleifen der Schermesser.
- Wir führen eine große Auswahl an Ersatzteilen und
- Wir bieten einen Reparaturservice für unsere Schermaschinen und die Maschinen einiger Markenhersteller an.
Sortiment:
- Unabhängig davon, ob Sie eine Schermaschine für Anfänger oder Profis benötigen oder ob Sie eine Akku- oder Netzbetriebene Schermaschine bevorzugen: In unserem Sortiment an Schermaschinen finden Sie ein Gerät, welches für Ihre Anforderungen geeignet ist. Dank einer zumeist großen Zubehörpalette können Sie Ihre Maschine ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
Ihre persönliche Beratung zu Schermaschinen:
- Unser erfahrenes Team steht Ihnen gern zur Seite, um die für Ihre Anforderungen und Situation passende Schermaschine zu finden, egal ob Sie eine Hundeschermaschine, eine Schermaschine für Katzen oder eine Schermaschine für Pferde suchen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne
Nachhaltigkeit:
- VOSS.farming setzt auf langlebige Materialien und eine robuste Verarbeitung, damit Sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässige Ergebnisse erzielen. Unsere Maschinen sind wartungsfreundlich und bieten einfache Reinigung sowie langlebige Klingen, die mühelos ausgetauscht oder geschärft werden können. Mit VOSS.farming wählen Sie Qualität, Komfort und Effizienz – für eine gleichmäßige Schur und ein zufriedenes Tier.
Praxis-Tipps: Schermaschine
Wahl der richtigen Maschine
Nicht jede Schermaschine ist für jedes Tier und jede Fellart gleichermaßen geeignet. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie die richtige Maschine wählen, kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Sauberkeit des Tieres
Bitte achten Sie darauf, dass das Fell Ihres Tieres tatsächlich sauber und trocken ist. So verhindern Sie, dass sich Schmutzpartikel zwischen die Schermesser setzen. Im schlimmsten Fall könnte dies zu einem Blockieren des Motors führen.
Schermesser einstellen
Stellen Sie die Klingen der Schermesser entsprechend der Bedienungsanleitung korrekt ein, damit Ihre Maschine richtig arbeiten kann.
Ölen und Reinigen der Maschine
Während der Schur sollten Sie die Maschine etwa alle 10-15 Minuten ausschalten und die Schermesser reinigen und ölen. So stellen Sie sicher, dass die Klingen optimal laufen.
Bitte reinigen Sie die Schermaschine nach jeder Anwendung gründlich und ölen Sie die Klingen regelmäßig, um einen präzisen Schnitt zu gewährleisten und die Maschine vor Abnutzung zu schützen.
Schleifen der Schermesser
Lassen Sie Ihre Schermesser regelmäßig schleifen, um eine gleichbleibend saubere Schur zu gewährleisten.
Bewahren Sie Ihre Schermaschine sauber, trocken und staubfrei auf.