Dogtrace GPS X40 Hundeortungsgerät für die Jagd - Hundeortung
- überwacht bis zu 38 Hunde gleichzeitig, Reichweite bis 20km
- kompatibel mit X30 Serie
- 6 Hunde im Hauptbildschirm, 50h Akkulaufzeit, IPX7, USB-C
- 3,2 Zoll High-Contrast Display für optimale Ablesbarkeit
- App-Steuerung für Android & iOS, ohne SIM und Abo
EXPRESSVERSAND verfügbar! Mehr erfahren
Kostenloser Rückversand4
30 Tage Rückgabe
Beschreibung

Dogtrace GPS X40 Hundeortungsgerät für die Jagd - Hundeortung
Keine Jagd ohne Jagdhund! Ein geprüfter Jagdhund sollte bei jeder Such-, Drück- oder Treibjagd sowie jeder Jagd auf Federwild mitgeführt werden. Auch bei der Nachsuche auf krankes Wild wird ein geprüfter Jagdhund eingesetzt.
Die Ausbildung eines Jagdhundes bringt viel Freude, kostet aber auch viel Zeit, Geduld und Geld. Und natürlich ist die Sicherheit des Hundes die höchste Priorität jedes Jagdhundebesitzers.
Wer während der Jagd stets wissen möchte, wo sich der Hund befindet, nutzt hierfür ein Ortungsgerät. Unsere Empfehlung im Bereich der Hundeortung ist das GPS X40 von Dogtrace. Es wurde zusammen mit Jägern und Jagdhundeausbildern entwickelt und getestet, um alle Komponenten zu vereinen, die in der Praxis wichtig sind.
Es können bis zu 38 Hunde gleichzeitig überwacht werden. Die Reichweite beträgt 20km bei optimalen Bedingungen.
Auf einen Blick
Besonderheiten:
- Ortung von bis zu 38 Hunden – Einfache Überwachung/Bestimmung von Entfernung und Position/Richtung von bis zu 38 Hunden, 6 Hunde werden live auf dem Hauptbildschirm verfolgt.
- 6 Geräte gleichzeitig – der Hauptbildschirm zeigt bis zu 6 Geräte gleichzeitig mit Schlüsseldaten in Echtzeit – Richtung, Entfernung, Bewegung und Bellen des Hundes, Signal- und Batteriestatus
- Sehr hohe Reichweite – Suche und Lokalisierung bis zu 20km (Abhängig von Gelände, Vegetation und anderen Faktoren)
- 3,2 Zoll High-Contrast Display für optimale Ablesbarkeit – Lesbarkeit ist sowohl bei direktem Sonnenlicht als auch im Dunkeln (beleuchtet) gegeben
- Diebstahlschutz – verhindert das unbefugte Koppeln des GPS-Halsbandes und das unerwünschte Tracking fremder Geräte
- Sofortige Statistiken – bieten einen schnellen und übersichtlichen Überblick über Leistung und zurückgelegte Distanzen in Echtzeit
- Dogtrace GPS App für Smartphones, Tablets und Smartwatches (Android & iOS)
- Web-Anwendung – Statistiken einsehen, aufgezeichnete Routen abspielen und weitere wichtige Infos bequem am PC oder Laptop nutzen
- Online-Updates – gewährleisten stets die Verfügbarkeit der neuesten Software
- verschlüsselte Textnachrichten – die Koordination des gesamten Teams erfolgt über verschlüsselte Textnachrichten, wodurch maximale Sicherheit garantiert wird
- WEATHER FORECAST 24hour-Funktion – liefert detaillierte Informationen zu den Wetterbedingungen, einschließlich aktueller Windrichtung und -geschwindigkeit, Niederschlag und herannahenden Stürmen
- SMART FEATURES – eine Stoppuhr, eine Ortungsfunktion mit Kartendarstellung und eine Audioaufzeichnung, damit Sie hören können, was rund um das Halsband Ihres Hundes passiert
- MEASUREMENT-Funktion – um Entfernungen und Flächen auf der Karte zu messen
- BARKING DETECTION-Funktion – die App erfasst und speichert Ort, Zeit und Intensität des Hundebellens entlang der aufgezeichneten Route. Bellt der Hund, wird in der App neben seinem Profilbild ein Symbol angezeigt, das die Bellintensität angibt
- Waypoint-Funktion (Wegepunkte) – Speicherung der GPS-Koordinaten, an denen sich das Handgeräte gerade befindet. So ist es möglich, später zu diesem Punkt zurück zu navigieren.
- FENCE-CIRCLE-Funktion – diese Funktion mit kreisförmigen akustischen Grenzen alarmiert Sie, sobald der Hund den von Ihnen definierten imaginären Kreis verlässt. Sobald der Hund den definierten Bereich verlässt, gibt der Empfänger ein intermittierendes akustisches Signal aus. Diese Funktion kann für mehrere Hunde gleichzeitig aktiviert werden.
- GEO FENCE-Funktion – in der App können Sie ganz einfach beliebige Bereiche auf der Karte markieren. Verlässt Ihr Hund diesen markierten Bereich, erhalten Sie eine Benachrichtigung in der App.
- GEO FENCE WITH COMMANDS-Funktion – die Funktion ermöglicht die individuelle Einstellung der Warn- und Korrekturzone, sobald der Hund einen definierten Bereich (Geofence) verlässt. Die Warnzone ist per akustischem Signal und die Korrekturzone per Stimulationsimpuls einstellbar
- PAIRING MORE DEVICES-Funktion – die Empfänger anderer Handgeräte können mit Ihrem Empfänger (Handgerät) gekoppelt werden. Dank der übersichtlichen mobilen App können Sie alle auf Karten sehen
- LIGHT FUNCTION CONTROL-Funktion (nur für X30T und X30TB) – die App ermöglicht eine einfachere und schnellere Steuerung der Lichtfunktion in verschiedenen Modi. Das Licht dient dazu, den Hund im Dunkeln leichter zu finden
- IMPULSE FUNCTION CONTROL (nur für X30T und X30 TB) – Alarme können per Mobiltelefon in Form sicherer Stimulationsimpulse aktiviert werden. Wenn Sie die Impulsstärke für Ihren Hund in der App ändern, wird die Stärke des Stimulationsimpulses im Empfänger automatisch angepasst und umgekehrt
- SOUND LOCATOR CONTROL (nur für X30B und X30 TB) – mit der App können Sie den lauten akustischen Signalgeber des GPS-Halsbandes einfach aktivieren. Dies ist hilfreich, um den Hund oder das Halsband selbst in dunkler, dichter Vegetation zu orten.
- ONLINE/OFFLINE MAPS – die Karten in der Dogtrace GPS-App funktionieren sowohl online als auch offline. Sie müssen sich keine Sorgen um Verbindungsabbrüche machen, falls Sie einmal keine Internetverbindung mehr haben
- TRACING-Funktion – diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Route aller gekoppelten und angezeigten Sender (Halsbänder) auf der Karte aufzuzeichnen. Sobald die Aufzeichnung startet, wird die Route auf der Karte dargestellt. Die Linie ist an der Stelle, an der der Hund bellt, deutlicher sichtbar. Routen können gespeichert und wiedergegeben werden.
- ACOUSTIC SIGNAL-Funktion – ermöglicht die Aktivierung eines Tons im Empfänger, dessen Intensität der Hund unabhängig von der Entfernung zum Hundeführer stets gleich wahrnimmt. Dies ist eine sehr effektive Warnung vor dem Erteilen eines Laufkommandos.
- COMPASS-Funktion – einfache, aber sehr wichtige Funktion zur Bestimmung der Nordrichtung. Oben auf dem großen, hintergrundbeleuchteten LCD-Display befindet sich das Symbol „N“, das die Richtung des magnetischen Nordens anzeigt. Leuchten zwei Pfeile gleichzeitig, liegt die Nordrichtung zwischen ihnen.
- Voreingestellte Nachrichten – für die schnelle Kommunikation im Jägerteam
- MAXIMALE GENAUIGKEIT – Positionierung mit fortschrittlicher GNSS-Technologie
- Langlebiger Li-Ion Akku – bis zu 50 Stunden Bereitschaftsmodus
- Wasserdicht IPX7
Lieferumfang
- 1x Dogtrace GPS X40 Hundeortungsgerät für die Jagd - Hundeortung
- 1x Netzteil mit USB-Kabel
- Clip zum Befestigen des Empfängers am Gürtel und zwei Schrauben
- Kabel zum Aufhängen des Empfängers
- Anleitung
Technische Daten
Empfänger (Handgerät)
| Einspeisung | Li-Pol-Akku 1900 mAh |
|---|---|
| Akku-Laufzeit pro Ladung | bis zu 50 Std |
| Ladezeit | 3 Std |
| Schutzart | IPX7, wasserdicht |
| Betriebstemperatur | -10 °C bis +50 °C |
| Ladetemperatur | 0 °C bis 40 °C |
| Gewicht | 197g |
| Abmessungen | 152 x 66 x 26mm |
App Dogtrace GPS
| Unterstützung der Android-Version | 6.0 und höher |
|---|
Da wir Batterien und Akkus bzw. Produkte verkaufen, die solche enthalten, unterliegen wir innerhalb der Europäischen Union der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 sowie den jeweiligen nationalen Vorschriften der Mitgliedstaaten.
Für den Verkauf außerhalb der EU, beispielsweise in die Schweiz, gelten ausschließlich die jeweiligen nationalen gesetzlichen Regelungen.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können.
Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Weidezaun.info
Logistikcenter
Ole Bahndamm 2 25884 Viöl Deutschland
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Die chemische Bezeichnung des Schadstoffes befindet sich in der Nähe des Symbols.
Cd = Akku bzw. Batterie enthält Cadmium
Pb = Akku bzw. Batterie enthält Blei
Hg = Akku bzw. Batterie enthält Quecksilber
Li = Akku bzw. Batterie enthält Lithium
Ni = Akku bzw. Batterie enthält Nickel
Zi = Akku bzw. Batterie enthält Zink
Mh = Akku bzw. Batterie enthält Metallhydrid
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Enthält Schadstoffe. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen!










