- Feuchtigkeitsmessgerät - schnell, einfach & präzise
- misst Feuchtigkeit, Temperatur & Hekto-Litergewicht
- präzise Messung für Kaffee- und Kakaobohnen
- mehrsprachiges Bedienungsmenü, einfache Handhabung
- sehr gut lesbares LCD-Display, leichte Reinigung
Profi Feuchtigkeitsmessgerät Wile 200 Coffee, für Kaffee- und Kakaobohnen
Der Feuchtigkeitsmesser Wile 200 Coffee misst schnell, genau und zuverlässig den Feuchtigkeitsgehalt, das Hektolitergewicht und die Temperatur Ihrer Kaffee- und Kakaobohnen in nur 7 Sekunden
Durch die große Probengröße wird ein repräsentativer Querschnitt der Bohnen analysiert, was zu präziseren Messergebnissen führt, das Risiko von Trocknungsfehlern reduziert und eine gleichbleibend hohe Qualität der Bohnen sicherstellt.
Mit seinem beleuchteten Display und der intuitiven Benutzerführung ist der Wile 200 Coffee auch für Anfänger leicht zu bedienen. Interne Sortenunterschiede und saisonale Schwankungen gleicht das Gerät automatisch durch eine Gewichtskompensation aus.
Dank des transparenten Einfüllbechers bleibt das Gerät sauber und muss nicht nach jeder Messung aufwändig gereinigt werden.
Die Bedienung ist denkbar einfach – Bohnen einfüllen, Probe ausgleichen und das Ergebnis in nur 7 Sekunden ablesen.
Der Feuchtigkeitsmessbereich für Kaffee beginnt bei 2% (gerösteter Kaffee) und endet bei 26% (ungeschälter Kaffee).
Messbare Bohnenarten | Messbereich des Feuchtigkeitsgehalts |
Grüner Kaffee | 6 - 24% |
Ungeschälter Kaffee | 10 - 26% |
Gerösteter Kaffee | 2 - 14% |
Gerösteter Kaffee, dunkel | 2 - 12% |
Kakao | 3 - 18% |
Tipp:
Die beste Messgenauigkeit für Ihre Bohnen erhalten Sie, wenn die Temperatur des Messgerätes und der Bohnen zwischen 16-32°C liegt. Die Temperatur des Messgerätes und der Bohnen sollte möglichst gleich sein und die Probe in einem möglichst luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, muss die Probe repräsentativ sein.
Anwendungsgebiete:
- Feuchtigkeitsmessung von Kaffee- und Kakaobohnen
- Ermittlung des Feuchtigkeitsgehalts, des Hektolitergewichts und der Temperatur
Besonderheiten:
- misst Feuchtigkeit, Temperatur und Hektolitergewicht
- Messzeit: nur 7 Sekunden
- große Probengröße für genauere Messergebnisse
- benutzerfreundlich mit beleuchtetem Display
- Messzeit: 7 Sekunden
- Feuchtebereich: 2 - 26%
- Messgenauigkeit: ± 0,3 – 0,6 % (je nach Bohnensorte)
- beste Messgenauigkeit: 16 – 32°C
- Temperaturbereich: 5 - 45°C
- Bildschirmgenauigkeit: 0,1%-Bildpunkte
- automatischer Temperaturausgleich
- automatisches Abschalten des Stromes
- Mittelwertberechnung
- gut ablesbares LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Skalen-Upgrade mit USB-Anschluss
- Stromversorgung mit 4x AA (im Lieferumfang enthalten)
- 1x Profi Feuchtigkeitsmessgerät Wile 200 Coffee, für Kaffee- und Kakaobohnen
- 1x Tragetasche
- 1x USB-Kabel
- 4x AA Batterien
- 1x Bedienungsanleitung
Da wir Batterien und Akkus bzw. Produkte verkaufen, die solche enthalten, unterliegen wir innerhalb der Europäischen Union der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542 sowie den jeweiligen nationalen Vorschriften der Mitgliedstaaten.
Für den Verkauf außerhalb der EU, beispielsweise in die Schweiz, gelten ausschließlich die jeweiligen nationalen gesetzlichen Regelungen.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können.
Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Weidezaun.info
Logistikcenter
Ole Bahndamm 2 25884 Viöl Deutschland
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Die chemische Bezeichnung des Schadstoffes befindet sich in der Nähe des Symbols.
Cd = Akku bzw. Batterie enthält Cadmium
Pb = Akku bzw. Batterie enthält Blei
Hg = Akku bzw. Batterie enthält Quecksilber
Li = Akku bzw. Batterie enthält Lithium
Ni = Akku bzw. Batterie enthält Nickel
Zi = Akku bzw. Batterie enthält Zink
Mh = Akku bzw. Batterie enthält Metallhydrid
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers. Enthält Schadstoffe. Nicht mit dem Hausmüll entsorgen!