Teilnahmebedingungen Social Media Gewinnspiele bei weidezaun.info

§1 Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter

(1) Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an dem Gewinnspiel. Die Beschreibung und der Ablauf des jeweiligen Gewinnspiels erfolgen im Rahmen der jeweiligen Gewinnspielaktion auf der Facebook & Instagram-Seite von weidezaun.info.
(2) Veranstalter des Gewinnspiels ist die VOSS GmbH & Co. KG in Ohrstedt-Bhf. Nord 5, 25885 Wester-Ohrstedt.
(3) Mit Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel werden diese Teilnahmebedingungen akzeptiert sowie in die Verarbeitung personenbezogener Daten zwecks Ermittlung des Gewinners und Gewinnausschüttung eingewilligt.
(4) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram, es wird weder von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt noch organisiert.

§2 Teilnahme

(1) Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgeschlossen sind Mitarbeiter der VOSS GmbH & Co. KG sowie verbundener Unternehmen sowie Angehörige solcher Mitarbeiter und deren Verwandte. Die Teilnahme mit gefälschten Identitäten oder mit Identitäten von Dritten ist nicht erlaubt.
(2) Teilnahmeberechtigte können an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem sie jene Schritte befolgen, welche auf dem entsprechenden Post, der zur Teilnahme am Gewinnspiel aufruft, genannt sind.

§3 Gewinne und Gewinnbenachrichtigung

(1) Unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern werden jene Preise verlost, welche auf dem entsprechenden Post, der zur Teilnahme am Gewinnspiel aufruft, genannt sind.
(2) Die Gewinner werden innerhalb der im jeweiligen Post genannten Frist nach Teilnahmeschluss unter allen teilnahmeberechtigten Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt. Die Gewinner werden per Facebook oder Instagram Kommentar-Funktion oder in einem gesonderten Posting benachrichtigt und aufgefordert, eine E-Mail an eine dort angegebene E-Mail-Adresse zu senden, in der die persönlichen Daten ordnungs- und wahrheitsgemäß vollständig übermittelt werden. Diese Angaben dienen der Übersendung des Gewinns.
(3) Geht von einem Gewinner innerhalb der angegebenen Frist keine E-Mail oder Nachricht bei uns ein, erlischt der Gewinnanspruch. Die VOSS GmbH & Co. KG ist in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen.
(3) Je Teilnehmer ist nur ein Gewinn möglich.
(4) Der Gewinn ist weder übertragbar, noch kann der Gewinn getauscht oder in bar ausgezahlt werden.
(5) Sofern Umstände eintreten, die die VOSS GmbH & Co. KG durch äußere und nicht vorhersehbare Einflüsse nicht zu vertreten hat, akzeptiert der jeweilige Gewinner einen angemessenen Ersatzgewinn.

§4 Haftung und Freistellung

(1) Sofern der Teilnehmer Fotos hochlädt, garantiert er, dass er keine Inhalte übersenden wird, deren Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht oder Rechte Dritter verstößt.
(2) Der Teilnehmer stellt uns von Ansprüchen Dritter gleich welcher Art frei, die aus der Rechtswidrigkeit von Fotos resultieren, die der Teilnehmer verwendet hat. Die Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Verpflichtung, den Veranstalter von Rechtsverteidigungskosten (z.B. Gerichts- und Anwaltskosten) vollständig freizustellen.
(3) Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stellt der Teilnehmer Facebook oder Instagram von jeder Haftung frei.

§5 Ausschluss

(1) Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt die VOSS GmbH & Co. KG, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Dies gilt insbesondere, wenn der Teilnehmer falsche Angaben macht oder verwendete Fotos oder andere Inhalte (z.B. Kommentare) geltendes Recht oder Rechte Dritter verletzen. Gleiches gilt bei Kommentaren, die als gewaltverherrlichend, anstößig, belästigend oder herabwürdigend angesehen werden können oder in sonstiger Weise gegen das gesellschaftliche Anstandsgefühl verstoßen.
(2) Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.

§6 Vorzeitige Beendigung sowie Änderungen

Die VOSS GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, wenn es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen (z.B. Untersagung durch Facebook, Instagram oder behördlicher Anordnung) nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu garantieren.

§7 Datenschutz

Im Zuge eines Gewinnspiels auf externen Social-Media-Plattformen werden folgende personenbezogene Daten erhoben und von uns gespeichert: Benutzername auf der jeweiligen Social-Media-Plattform, Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse sowie weitere freiwillig angegebene Daten.

Die Datenverarbeitung dient der Ermittlung eines Gewinners und der anschließenden Gewinnausschüttung. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Deiner Anmeldung zum Gewinnspiel ist bei Vorliegen Deiner Einwilligung Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. a DSGVO.

Teilnehmende können ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Die personenbezogenen Daten werden dann unverzüglich gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch innerhalb eines regelmäßigen Intervalls von drei Monaten. Die Erreichung des Zwecks ist erfüllt, wenn die Gewinnausschüttung erfolgreich abgeschlossen ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Sofern eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, wird die Verarbeitung auf diesen Zweck beschränkt. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. c DSGVO.

Ferner haben Teilnehmende das Recht:

gemäß Artikel 15 DSGVO Auskunft über ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft der Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Artikel 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung der bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder sie gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Hat eine teilnehmende Person das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Gemäß Artikel 19 DSGVO steht Teilnehmenden gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden;
gemäß Artikel 20 DSGVO ihre personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Artikel 22 DSGVO nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt;
gemäß Artikel 7 Absatz 3 DSGVO die einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. Wenn vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht werden möchte, genügt eine E-Mail an anonymous@voss-group.eu;
gemäß Artikel 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel kann sich hierfür an die Aufsichtsbehörde des üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes des Teilnehmenden oder unseres Firmensitzes gewendet werden.

Widerspruchsrecht
Sofern personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Teilnehmende das Recht, gemäß Artikel 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus einer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall besteht ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Möchte ein Teilnehmender vom Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an anonymous@voss-group.eu .

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung können innerhalb unserer Datenschutzerklärung nachgelesen werden.

§8 Schlussbestimmungen

(1) Sollten die Teilnahmebedingungen unwirksame Regelungen enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt.
(2) Es gilt deutsches Recht.