Aufbau unsichtbarer Hunde- & Katzenzaun

Hinweis zur Nutzung von Teletac-Geräten

Bitte beachten Sie, dass in Deutschland die Verwendung von Impuls-Trainern und unsichtbaren Hundezäunen grundsätzlich verboten ist. Informieren Sie sich bitte vor dem Kauf, ob für Sie oder die geplante Verwendung eine Ausnahme gilt.
Ferner ist der Versand von Impuls-Trainern, Spray-Trainern und unsichtbaren Hundezäunen außerhalb Deutschlands aufgrund länderspezifischer Gesetze nicht gestattet.

Aufbaubeispiele und Hinweise

Aufbaubeispiele und Hinweise

Seit vielen Jahren verkaufen wir die unsichtbaren Hundezäune und haben dadurch auf diesem Gebiet viele Erfahrungen sammeln können. Die wichtigsten Informationen haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengefasst. Sollten Sie dennoch Hilfe bei der Planung Ihres Zaunes benötigen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Der Aufbau

Das Antennenkabel muss in einer ununterbrochenen Schleife verlegt werden, d.h. sie fangen bei der Sendeeinheit mit dem verlegen des Kabels an und enden dort auch wieder.

Isometrische Illustration eines Hauses mit einem Garten, Bäumen, einem Teich und einem eingezäunten Hof.

Das Magnetfeld

Um das Antennenkabel entsteht ein kreisrundes Magnetfeld, dieses unterteilt sich in Warn- und Bestrafungsbereich. Die Größe des Feldes ist an der Sendeeinheit einstellbar. Sie können das Kabel unterirdisch, oberirdisch oder auch an einen vorhandenen Zaun befestigen.

Das Diagramm zeigt die Warn- und Gefahrenzonen eines Hundes, die durch orangefarbene und rote Kreise um einen angebundenen Hund gekennzeichnet sind.

Das Verdrillen

Durch ein Verdrillen wird das Magnetfeld aufgehoben. Sie haben dadurch die Möglichkeit noch zusätzlich diverse Bereiche zu schützen. Wird der Abgangsdraht mit dem Rücklaufdraht verdrillt, hebt sich das Warnsignal und der Impuls auf. Das Tier kann ohne Bestrafung passieren.

Isometrische Illustration eines Hauses, eines Teichs, eines Gartens, von Bäumen, eines Schuppens und eines Hundes in einem eingezäunten Hof.

Schema eines Gartens mit einem Haus, einem Teich und gekennzeichneten unterirdischen Leitungen für ein Haustier-Rückhaltesystem.

Die Parallelverlegung

Es können auch nur einzelne Seiten eines Grundstückes gesichert werden. Das Kabel muss dafür lediglich parallel verlegt werden. Um Störungen zu verhindern sollte ein Abstand von 1-2 Metern eingehalten werden.

Illustration eines Hauses mit einer Einfahrt, Bäumen, einem kleinen Schuppen und einer Hundehütte auf einem grasbewachsenen Grundstück.

Abbildung eines Hauses, einer Garage und eines Rasens mit eingezeichneter Kabeltrasse und einer Kabeltiefe von 1-2 Metern.

Installationsbeispiele

Isometrische Illustration eines Hauses mit einem Teich, Garten, Bäumen, einem Schuppen und einem Weg auf grünem Rasen.

Die orange Linie ist das Antennenkabel. An den Stellen, wo der Draht verdrillt dargestellt wird, hebt sich das Magnetfeld auf. Das Tier kann kann ohne Bestrafung passieren.

Isometrische Illustration eines Hauses mit einem Teich, Bäumen, einem kleinen Schuppen, einem Garten, einem Zaun und einem umliegenden Hof.

Bei Ecken müssen Sie darauf achten den Antennendraht in einen Radius zu verlegen. Scharfe 90° Ecken können das Magnetfeld stören.

Isometrische Illustration eines Hauses mit einem Teich, Garten, Bäumen, Schuppen und einem eingezäunten Hof.

Wird nur eine Grundstücksseite gesichert, muss auch hier an den beiden Schleifen-Enden der Draht einen Radius aufweisen.

Isometrische Illustration eines eingezäunten Hofes mit Haus, Garten, Teich, Baum, Schuppen und Hundehütte.

Es kann auch nur ein bestimmter Bereich des Grundstückes eingezäunt werden. Durch das Verdrillen wird das Magnetfeld innerhalb der Einzäunung aufgehoben.

Isometrische Illustration eines eingezäunten Hofs mit Haus, Garage, Bäumen, Einfahrt und einer kleinen Hundehütte.

Wenn Sie zwei Seiten ihres Grundstückes einzäunen wollen, können Sie mit Parallelverlegung und Verdrillung ein optimales Ergebnis erzielen.

Isometrische Illustration eines Hauses mit Hof, Garten, Bäumen, Schuppen, Hundehütte und einem Zaun um das Grundstück.

Sichern Sie zusätzliche Bereiche auf Ihrem Grundstück und schließen Sie alle an eine Sendeeinheit an.

Illustration eines Hauses mit einer Einfahrt, einem kleinen Schuppen, einer Hundehütte, einem Hund und einem eingezäunten Hof.

Sie können auch das gesamte Grundstück einzäunen, lassen Sie gewünschte Bereiche einfach frei oder heben Sie das Magnetfeld durch Verdrillen auf. Eine gute Planung im Vorfelde hilft nachher beim Aufbau.

Isometrische Illustration eines eingezäunten Hofes mit Haus, Schuppen, Teich, Baum, Tier und Hundehütte.

An eine Sendeeinheit können mehrere Einzäunungsbereiche angeschlossen werden. Nutzen Sie die Möglichkeiten um Ihr Grundstück optimal zu sichern.